Luft ist unser aller Lebenselixier: Wir Menschen atmen durchschnittlich 11.000 Liter Luft pro Tag, was etwa 50 Badewannen voller Atemluft entspricht.1 Dass es sich dabei um frische und gesunde Luft handelt, ist schon längst ...
Um Energie zu sparen, werden Wohnhäuser heute gut gedämmt und möglichst luftdicht gebaut. Das ist zwar gut für die Umwelt, belastet aber auch die Raumluftqualität: Denn die verbrauchte, feuchte Luft sowie Schadstoffe ...
Leider sind immer noch vielen Hausbesitzern die Vorteile und damit die Notwendigkeit einer Komfortlüftung kaum bekannt. So schätzt der Verband Privater Bauherren (VPB), dass circa die Hälfte aller Neubauten ...
Ein Viertel der Erwachsenen leidet unter Schlafstörungen. Ein erholsamer Schlaf ist jedoch essenziell für unsere körperliche und geistige Fitness, wie beispielsweise die Widerstandsfähigkeit des ...
Wird ein neues Haus eingerichtet, so ist Energieeffizienz dabei ein wichtiger Gesichtspunkt. Ständig steigende Strompreise und auch ein erhöhtes Umweltbewusstsein tragen dazu bei, dass man sich heute gerne ...
Die Luft, die wir täglich Zuhause oder im Büro einatmen, ist schmutziger als gedacht: Nach Angaben der Europäischen Lungen Stiftung, ist Innenraumluft bis zu fünfmal stärker mit Schadstoffen belastet ...
Lüftungslösungen vom internationalen Raumklimaspezialist Zehnder verhindern zu trockene Raumluft im Winter ebenso wie zu feuchte Raumluft im Sommer und bieten damit das ganze Jahr über beste Luftqualität ...
Heiße Sommer wie 2018 lassen sich auch mit einfachen Mitteln bändigen. Sonnenschutz mit Screens plus Nachtauskühlung heißt eine der Lösungen von Renson. Der Trendsetter in Sachen Lüftungen ...
Laut Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) ist jede dritte bis vierte Wohnung in Deutschland von Feuchteschäden betroffen. Dies kann in der Folge zu unangenehmer Schimmelbildung führen. Hauptsächlich ...
inatmen, ausatmen. Luft ist unser wichtigstes „Lebensmittel“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Etwa 15 bis 20 Atemzüge in der Minute mit einem Volumen von ca. einem halben Liter Luft macht ein Erwachsener ...