Luft ist lebensnotwendig, um über den enthaltenen Sauerstoff die Energieproduktion der Körperzellen zu ermöglichen. Da in Innenräumen kein eigenständiger Austausch der Außenluft erfolgt, kann sich die Luftqualität ...
Es ist soweit: Die Prüfnorm ISO 16890 zur Filterbewertung und -klassifizierung ersetzt den bisherigen Standard EN 779. Die neue Norm unterteilt Filter in vier verschiedene Feinstaubklassen und ermöglicht dadurch ...
„Saubere Luft“ besteht gemäß wissenschaftlicher Definition zu 78 Prozent aus Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff, 0,04 Prozent CO2 und knapp einem Prozent Edelgasen. In der Realität kommt dieser ...