Innovation, Begeisterung, Leidenschaft – längst bereiten wir unser Essen nicht nur nach dem Prinzip „Schnell-schnell“ zu. Wir zelebrieren das Kochen, das Essen, das Zusammensein. Parallel zu unserem ...
Wir verbringen einen erheblichen Teil unserer privaten Zeit in der Küche. Bei der Planung berät der Küchenfachhandel daher intensiv im Hinblick auf optimale, komfortable Bedingungen, mit denen ...
In der Küche enden die schönsten Feiern, beim gemeinsamen Kochen mit Familie und Freunden steht sie sowieso im Mittelpunkt. Die Küche ist ein Teil des Wohnraums. Deshalb soll die Einrichtung sowohl stylish ...
Sag mir, wie du kochst und ich sage dir, wer du bist! Die Zeiten, in denen Kochen allein den Zweck verfolgte, dass am Ende niemand mehr Hunger leidet, sind längst vorbei. Heutzutage ist Kochen Ausdruck der ...
Ein schwerer Gegenstand, der auf den Fliesenboden fällt – schon ist eine Ecke abgeplatzt! Ein altes oder verunglücktes Bohrloch in Augenhöhe – schnell zieht sich ein Riss durch die Keramik.
In der Küche werden viele Küchengeräte benötigt. Neben Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher die permanent auf der Arbeitsfläche stehen, benötigen wir auch Strom zum Teig anrühren, ...
So groß der Genuss beim Selberkochen auch ist – wer möchte schon noch Tage später daran erinnert werden, dass es Fisch oder Backhendl gab? Kochgerüche sind ebenso lästig wie hartnäckig.
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und unser höchstes Gut. Am Tag sollte ein gesunder Erwachsener zwei bis drei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. So heißt es oft, mit dem Auto zum nächsten ...
Mit Connectivity-fähigen Hausgeräten bequem den Highspeed-Alltag auch von unterwegs aus managen und darüber hinaus bravouröse Endergebnisse auf den Esstisch bringen.
Macken an den Türen, Schrammen auf der Schublade: Vor allem an den Küchenfronten fällt es auf, wenn die Küche in die Jahre kommt. Doch was tun, wenn die Geräte und Korpusse der Küche eigentlich ...