Wärmepumpen nutzen die Umweltwärme (Erdreich, Grundwasser oder Außenluft) als Quelle und "heben" das Temperaturniveau auf ein Niveau, das die Versorgung der Heizungsanlage ermöglicht. Damit ...
Hausbesitzer, die Ihre alte Ölheizung erneuern und Bauherren, die keinen Erdgasanschluss in der Straße haben, stehen häufig vor der Frage Flüssiggastank kaufen oder mieten? Es gibt bei beiden Modellen ...
Rund 1,5 Millionen Haushalte in Deutschland beziehen ihre Heizungswärme über elektrische Speicherheizungen, etwa 4 Millionen Einzelspeichergeräte sind eingebaut. Viele von diesen Geräten sind auf einem ...
Das Raumgerät Brötje IDA setzt Maßstäbe in der intelligenten Steuerung moderner Heizungsanlagen. Ergänzend zum puristisch gestalteten Bedienelement steht eine kostenfreie App mit sinnvollen ...
Mit dem Wasseraufbereitungsmodul Brötje AguaSave Kompakt steht ein weiteres Produkt zum effizienten und sicheren Heizungsbetrieb von kleinen und mittleren Anlagen zur Verfügung.
Ihre Vorteile spielen elektrisch betriebene Direktheizgeräte vor allem in Räumen aus, die nur wenig bzw. zeitweise genutzt werden oder die über keine fest eingebaute Heizung verfügen wie Garagen, ...
Elektroheizungen werden immer noch häufig mit den alten Nachtspeicheröfen in Verbindung gebracht. Dabei haben moderne Anlagen nichts mehr damit zu tun und kämpfen in der öffentlichen Wahrnehmung ...
Gerade jetzt im Winter mögen wir es daheim warm und gemütlich. Die passende Raumtemperatur spielt für unser Wohlbefinden daher eine wichtige Rolle. Nur wenn unsere individuelle Wohlfühltemperatur perfekt ...
Kaum eine andere Sanierungsmaßnahme ist so effizient wie die Modernisierung des Heizsystems. Weil sich Energiekosten und Schadstoff-Emissionen deutlich senken lassen, rechnet sich die Neuanschaffung. Vor allem dann, ...
Schon vor 20 Jahren, als Familie Kucharzik aus Alfeld (Leine) in Niedersachsen ihr Haus baute, wollten die vier Familienmitglieder Solarthermie nutzen. Damals entschieden sie sich, diese Pläne vorerst „auf ...