Die Bundesregierung belohnt klimafreundliches Verhalten der Bürger mit attraktiven Zuschüssen. So winken beim Austausch veralteter Heizanlagen wie etwa Ölheizungen Zuschüsse von bis zu 45 Prozent der ...
Die neuen Wärmespeicher-Anlagen von Camina & Schmid sind nach DIN EN 15250 geprüft und erfüllen zusätzlich zu den deutschen Anforderungen, auch die in Österreich, Frankreich und Italien.
Im Sommer hat die Heizung hitzefrei – außer es handelt sich um eine Wärmepumpe. Denn die kann auch zum Kühlen verwendet werden. Wärmepumpen bieten eine effiziente, umweltschonende Methode, in der ...
Frische Luft sorgt in den eigenen vier Wänden für Wohlbefinden. Doch die reine Fensterlüftung reicht bei modernen Wohngebäuden oftmals nicht aus. Bei kalten Witterungsbedingungen können die Fenster ...
Frisch geputzt in die wärmere Jahreszeit: Während der eine seine Schränke ausmistet, die andere die Wohnung umdekoriert, schaut so mancher Hausbesitzer auch auf seine Heizung.
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“: Wer in Herbst und Winter nicht nur kalten Füßen vorbeugen will, sondern auch noch etwas für die Umwelt und den eigenen Geldbeutel tun möchte, sollte ...
Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Die Palette reicht von Jutebeutel statt Plastiktüte über selbstangebautes Obst und Gemüse bis hin zu elektrischen mobilen Fortbewegungsmitteln.
Wer krank ist, sucht seinen Hausarzt auf. Ist die Waschmaschine defekt, kommt der Kundendienst. Und werden für eine größere Feier köstliche Häppchen gewünscht, schlägt die Stunde des ...
Bei den kalten Temperaturen schlüpft man am liebsten in seine Kuschelsocken und macht es sich zu Hause gemütlich. Je tiefer die Temperaturen fallen, desto höher drehen wir die Heizung auf.
Kalte Füße mag keiner! Deshalb entwickelten bereits unsere Vorfahren Techniken, um sich zu wärmen. Aus dem Lagerfeuer wurde im Römischen Reich eine Fußbodenheizung, indem die Glut unter dem Boden ...