Jederzeit frische Luft, ohne ständig selbst die Fenster öffnen zu müssen – Straßenlärm, Staub und Pollen bleiben außen vor: eine kontrollierte Wohnungslüftung bietet zahlreiche ...
Ein eigenes Ferienhaus an der See – davon träumen viele. 2019 haben sich Claudia und Markus Joachim diesen Traum in Cuxhaven erfüllt: „Eine der besten Entscheidungen des Lebens“, wie sie heute ...
Früher oder später müssen sich Bauherren mit der Haustechnik für ihren Neubau auseinandersetzen. Dabei haben sie oftmals die Qual der Wahl. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) erklärt, was ...
Ein Keller hat viele Vorteile. In den meisten Haushalten bietet das unterste Stockwerk heute eine willkommene Wohnreserve sowie Stauraum, der das Erd- und Obergeschoss entlastet.
Fassaden sind Multitalente. Sie prägen den ersten Eindruck eines Gebäudes und sind ein wichtiges ästhetisches Element der Architektur. Vor allem aber schützen sie die darunter liegende Bausubstanz und ...
Viele Bundesbürger stellen sich die Frage, wie sie in ihrem Alltag umweltbewusst handeln und dem drohenden Klimawandel etwas entgegensetzen können. Heizen mit Strom aus erneuerbaren Energien etwa kann eine ...
Die intelligente Art, ein Klimasystem mit sämtlichen Innengeräten zu steuern, präsentiert Remko mit dem Smart-Control Touch (Serie SC-1). Dabei wurden die Erkenntnisse aus der Wärmepumpen-Steuerung auf ...
Grüne Energie selbst gewinnen, zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen sowie unabhängiger werden von den Energieversorgern und eventuell zukünftigen Preissteigerungen: Diese und weitere Gründe führen ...
Wärmepumpen nutzen die Umweltwärme (Erdreich, Grundwasser oder Außenluft) als Quelle und „heben“ das Temperaturniveau auf ein Niveau, das die Versorgung der Heizungsanlage ermöglicht. Damit ...
Sobald die Tage kälter werden, zieht wieder Leben in die Garage ein. Hier bekommen die empfindlichen Gartenpflanzen ein warmes Plätzchen zum Überwintern, die Wintersportausrüstung der Familie wird ...