Im Mittelmeerraum baut man seit jeher so, dass die Temperaturen im Haus auch im Hochsommer erträglich bleiben. Nach der Rekordhitze 2018 muss man kein Prophet sein für die Prognose, dass es solche Sommer auch in ...
Natürliche Wohnmaterialien liegen beim Innenausbau im Trend. Mineralische Farben und Putze, zum Beispiel auf Kalk-, Silikat- oder Lehmbasis, sind wohngesund, schadstoffarm und wirken sich ausgleichend aufs Raumklima ...
Gebäude müssen gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden – das leuchtet jedem ein, der schon mal einen feuchten Keller gesehen hat. Weit weniger offensichtlich ist die Gefahr, die vom radioaktiven Edelgas Radon ...
Steigende Mieten und das weiterhin niedrige Zinsniveau bestärken viele Familien im Vorhaben, ein Eigenheim zu bauen. Doch die wenigsten können das Traumhaus aus der eigenen Tasche finanzieren. Jetzt heißt ...
Wer träumt nicht von einem Refugium in den Bergen, um der Alltagshektik zu entfliehen? Bauen in den Alpen ist trotz Traumkulisse eine besondere Herausforderung.
Treppen fristen ein Schattendasein. Sie gehören zu den Bauelementen, die Tag für Tag stark belastet, dabei aber kaum beachtet werden. Zumindest im öffentlichen Raum spielt es selten eine Rolle, wie die ...
Wohn-/Essbereich, Küche, Diele, Bad und drei Schlafzimmer, gerne mit Gemüsegarten – das kann doch nicht so schwierig sein! Wer das Traumhaus für seine Familie bauen möchte, stellt schnell fest, dass ...
Es heißt, Platz sei in der kleinsten Hütte. Dennoch beklagen sich viele Menschen, dass ihre Räume und Schränke zuhause immer voller werden; dass der Kinderwagen, die trocknende Wäsche und das ...
Das Dach gehört zu jedem Haus dazu. Manche Dächer sind flach, die meisten sind geneigt – einige steiler als andere. Manchmal vereint ein Haus sogar unterschiedliche Dachformen.
In einem Vorort der serbischen Hauptstadt Belgrad erfüllte sich ein privater Bauherr den Traum einer großzügigen Villa mit attraktiven Ausblicken auf die Stadt.