Das Klima wandelt sich – mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel.
Grünflächen und Gärten sind gerade in urbanen Gegenden begehrt. Doch Trinkwasser wird weltweit ein immer kostbareres Gut und muss ressourcenschonend eingesetzt werden.
Verbunden mit den klimatischen Veränderungen rückt der Wasserkreislauf im Garten vermehrt in den Mittelpunkt. Wenn im Frühling die Natur erwacht, steigt bei den Pflanzen der Bedarf nach Wasser.
Der Sommer wird tendenziell heißer und trockener. Aufmerksame Gartenbesitzer spüren diese klimatischen Veränderungen bereits seit geraumer Zeit. Mit langandauernden Dürrephasen steigt der Pflegeaufwand, den das ...
Wenn sich das Leben in den warmen Monaten vom heimischen Wohnzimmer in die private Gartenoase verlagert, stehen neben der Terrasse vor allem der Rasen und eine bunt blühende Bepflanzung im Fokus der Aufmerksamkeit.
Viele Hausbesitzer planen derzeit, die altgediente Ölheizung im Eigenheim stillzulegen und auf regenerative Technologien umzusteigen. Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes sprechen ebenso für diese Entscheidung ...
Wenn es um nachhaltiges Wohnen und Leben in den eigenen vier Wänden geht, denken die meisten zunächst an Verbesserungen bei Dämmung und Heizung sowie beim Warmwasser. Tatsächlich sind hier gerade in vielen ...