Höchste Ansprüche
Nach den ganz eigenen Vorstellungen zu bauen, das war schon über ein Jahrzehnt der Traum von Marco Schröder (31). Alles begann vor 10 Jahren mit dutzenden Hauskatalogen, die sich der damals Zwanzigjährige nach Hause ...
Fantastisch gut!
Nomen est Omen - bereits von außen wird deutlich, dass das Fantastic 163 V4 seinen Namen zu Recht hat. Die geradlinige Architektur vereint auf fantastische Weise klassische Elemente wie das Satteldach mit modernen wandhohen ...
Auf dem neusten Stand
Viel Platz, viel Licht und eine ruhige Umgebung: Das sind die Wünsche vieler Bauherren. Wichtig ist den meisten aber vor allem, dass das Eigenheim in puncto Energieeinsparung auf dem neuesten technischen Stand ist. ...
Heimat für Groß und Klein
Ein großzügiger Wohnbereich, ein Kinderzimmer mit Platz zum Toben und ein eigenes Kinderbad - oder ein weitläufiger Hobbyraum für allerlei Spiel- und Hobbygeräte: Jede Familie hat ganz persönliche Anforderungen an ihr ...
Ein moderner Blickfang
Das extravagante Pultdach ohne Dachüberstand zieht bereits alle Blicke auf sich – einzigartig für das in Baden-Württemberg gelegene Wohngebiet. Als ein Unikat wollten die Bauherren ihr individuell geplantes ...
Kleine Häuser mit Stil
In den vergangenen 25 Jahren ist die Wohnfläche pro Kopf von etwa 35 m² auf über 45 m² angestiegen. Deutlich unter diesem bundesweiten Durchschnitt liegen allerdings die Einwohner von Stadtstaaten wie Berlin, ...
Modernes Haus mit Charakter
Am 8. Oktober öffnet die europaweit modernste Fertighausausstellung an der Günzburger Legoland-Allee. FingerHaus präsentiert auf Parzelle 6 ein echtes Highlight moderner Architektur: das Musterhaus NEO mit einer ...
Da Capo
Fertighaushersteller Schwabenhaus hat sein beliebtestes Hausprogramm Da Capo vollständig überarbeitet. Die neuen Entwürfe tragen dem individuellen Geschmack und den veränderten Anforderungen heutiger Bauherren an Technik ...
Neuer Glanz
Bad Honnef. So manches Fertighaus hat heute schon 30 bis 50 Jahre auf dem Buckel und ist somit technisch wie auch optisch in die Jahre gekommen. Da die Besitzer sich aber von ihrem Eigenheim nicht trennen möchten, ist eine ...
Raum für Individualität
Die traditionelle Holzständerbauweise ermöglicht Grundrisse nach Wunsch: Damit ein Haus wirklich zum Zuhause wird, ist vieles notwendig: Die passende Lage des Grundstücks, eine Einrichtung im persönlichen Stil und nicht ...