Eigentümer älterer Wohngebäude kommen an einer Sanierung der Fassade früher oder später nicht vorbei. Schließlich ist die Außenhülle ungedämmter Eigenheime für erhebliche ...
Photokatalyse: Hinter diesem Begriff steckt ein natürliches Prinzip, mit dem Schadstoffe in ungefährliche Teile aufgespalten werden, ausgelöst nur durch Licht.
Architekten schätzen das Farbenspiel von Fassadenverkleidungen aus Kupfer und Kupferlegierungen für repräsentative und ungewöhnliche Bauten. Doch auch immer mehr Eigenheimbesitzer lassen die Fassade oder ...
Fassaden erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie schützen das Haus und schmücken es gleichzeitig. Zu den Klassikern bei der Fassadengestaltung zählen Putze.
Der erste Eindruck zählt. Für neue Bekanntschaften gilt das ebenso wie für Gebäude. So soll etwa die Fassade des Eigenheims einen gepflegten und pieksauberen Eindruck machen. Allerdings ist die ...
Der Großteil unserer Wohngebäude stammt aus der Zeit vor 1995. Damals war Heizenergie vergleichsweise billig und es galten noch kaum Vorgaben für den Wärmeschutz. Daher verlieren alte, ...
Vor 20 Jahren begann der Siegeszug bionischer Bauprodukte. Heute sind die von der Natur inspirierten Hochleistungs-Beschichtungen wie Lotusan (Schmutz perlt mit dem Regen ab) oder StoColor Dryonic (Schön trocken, egal ...
Nach seiner energetischen Sanierung wirkt ein Mehrfamilienhaus in Berlin-Zehlendorf wie ein neues Schmuckstück: Weiß gestrichene Flächen aus Putz wechseln sich ab mit horizontalen Holzschalungen aus besonders ...
Viele Menschen scheuen Veränderungen in oder an den eigenen vier Wänden, sind diese doch meist sehr arbeitsreich und zeitintensiv. Und dennoch sind Renovierungen oder Modernisierungen manchmal nötig und ...
Um Innendämmsysteme schnell, sicher und wirtschaftlich einzubauen, hat Sto ein neues, patentiertes Klebeverfahren entwickelt: Mit der Zahntraufel Vibra und dem Sto-Vibraboard entsteht ein nahezu luftporenfreies ...