Ein Bungalow ist per Definition ein freistehendes, meist eingeschossiges Gebäude mit Flach‑, oder flachgeneigtem Dach. Er ist modern, praktisch und als Bauform immer mehr im Kommen. Ein großer Vorteil dieser Bauart ist ...
Wer sich mit der Ausstattung des Zuhauses beschäftigt, kommt heutzutage an einem Thema nicht mehr vorbei: Nachhaltigkeit! In Sachen Gebäudehülle vertrauen Bauherren idealerweise auf eine vorgehängte hinterlüftete Fassade ...
Sein Traumhaus am Attersee realisierte Bauunternehmer Norbert Hartl mit minimalistischer Form- und Farbgebung – in Dekton by Cosentino. Nun genießt er die atemberaubende Stimmung mit Blick über den ...
Natürliches Licht hat stets eine besondere Wirkung. Wenn es z. B. auf die Hausfassade trifft, kann es das Gebäude in einem einzigartigen Look erstrahlen lassen.
Fachwerkhäuser? Da denkt man an gemütliche Bauernhäuser und romantische Städtchen. Doch die Tradition der alten Zimmermannskunst lebt. Ein attraktives Programm klassisch schöner Wohnlösungen mit vielen ...
Die Fassade eines Hauses hat eindeutig mehr Aufgaben, als es vielleicht zunächst den Anschein hat. Klar, sie soll optisch überzeugen – aber darüber hinaus auch widerstandsfähig gegen Wind und Wetter ...
Ein Hausbau ist ein individuelles Projekt. Was geplant und gebaut wird, muss zu den Wünschen einzigartiger Bauherren sowie zu den Anforderungen verschiedenster Baugrundstücke passen. Bei der individuellen Gestaltung ...
Von den eigenen vier Wänden mit Garten – dem individuellen Stückchen Freiheit mit genügend Raum zum Wohnen, Spielen und Arbeiten – träumen immer mehr Menschen. Niedrige Zinsen, staatliche ...
Grau ist modern und sieht immer gut aus: der Gartenzaun in Altgrau, das Kinderspielhaus in Silber, die Fassade in einem Aluminiumfarbton oder der Carport in Anthrazit. Immer mehr Hausbesitzer und Architekten haben den Wunsch, ...
Mehr als jedes fünfte neu genehmigte Ein- oder Zweifamilienhaus ist aktuell ein Fertighaus. Die meisten davon werden in Holz-Tafelbauweise errichtet.