Der Dachfensterhersteller Roto hebt mit der neuen „Just Clean“-Technologie für keimfreie Dachfenster-Griffe, der „Easy Charge“-USB-Ladefunktion für den Akku des Designo Außenrollladens ...
Seit Jahren sinkt aufgrund stets verbesserter Wärmedämmung der Heizenergiebedarf bei Neubauten. In ihnen kann die Erwärmung ganz einfach von der Decke erfolgen – mit Infrarot-Heizelementen.
Das Effizienzhaus 40 Plus ist immer beliebter und bietet Bauinteressenten viele Vorteile: Neben der größeren Unabhängigkeit von Energiepreisen und fossilen Energieträgern werden Umweltbelastungen aktiv ...
Das eigene Zuhause sollte uns stets ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit schenken. Intelligente Sicherheitslösungen können genau dies: Dank Komponenten wie Gas-, Rauchwarn- und Bewegungsmeldern sowie ...
Die Bundesregierung belohnt klimafreundliches Verhalten der Bürger mit attraktiven Zuschüssen. So winken beim Austausch veralteter Heizanlagen wie etwa Ölheizungen Zuschüsse von bis zu 45 Prozent der ...
Im Zuge des neuen Klimaschutzplans hat die Bundesregierung erweiterte Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden beschlossen. So gibt es nun auch für ...
Wetterextreme sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vom Rekord-Sommer mit über 40 Grad bis hin zu Sturmtiefs bekommt auch Deutschland die Auswirkungen des Klimawandels deutlich zu spüren.
Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich deutlich erhöht. Entsprechend steigt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum. Wer neu baut, kann von vornherein auf Flexibilität und Barrierefreiheit achten.
Noch bis Ende des Jahres 2020 gibt es für Familien Baukindergeld: Mit bis zu 12.000 Euro pro Kind unterstützt der Staat beim Kauf oder Bau der ersten eigenen vier Wände. Von der Förderung profitiert jedoch ...
Ab 2026 dürfen – mit wenigen Ausnahmen – keine Ölheizungen mehr neu eingebaut werden. Wer vorausschauend plant, setzt im Neubau und bei der Modernisierung heute schon lieber auf Alternativen. Zumal man ...