Eine Studie der Technischen Universität München belegt, dass der Klimawandel die Beschwerden von Pollen-Allergikern noch verstärkt. So wurden Pollen von Pflanzen in der Luft gemessen, die in der Region ...
Mit einer automatischen Lüftung lässt sich verbrauchte Raumluft inklusive Aerosole zuverlässig abführen, Lüftungsanlagen können so das Corona-Infektions-Risiko in Innenräumen senken.
So manch ein Eigenheimbesitzer hat die vergangenen Tage wohl schon beim Schauen der Nachrichten einen mächtigen Kloß im Hals verspürt. Die Öl- und Gaspreise sind aktuell massiv gestiegen, hinzu kommen ...
Gründächer sind ein Stück Natur mitten in der Stadt. Rasen, Sträucher, Blumen und Wege – die grüne „Oase“ auf dem Flachdach ist die platzsparende Alternative zu einem Garten.
Elektronisch geregelte Durchlauferhitzer verbrauchen bis zu 20 Prozent weniger Energie gegenüber älteren oder ungeregelten Modellen. Zudem kann sich die dezentrale Warmwasserbereitung direkt an der Entnahmestelle ...
Ob die kurze Erfrischung oder das ausgiebige Schaumbad – die Selbstverständlichkeit der täglichen Körperhygiene im Bad erfährt spätestens dann einen Dämpfer, wenn man sich nicht mehr ...
Im Zuge des neuen Klimaschutzplans hat die Bundesregierung erweiterte Fördermöglichkeiten für energetische Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden beschlossen.
Doppelhäuser rücken vermehrt in den Fokus vieler Bauinteressenten – schließlich bieten sie neben den Vorteilen eines Einfamilienhauses noch zusätzliche Benefits: Der individuelle Haustraum mit ...
Leisten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende und profitieren Sie von den vielfältigen Fördermöglichkeiten. Diese Tipps helfen bei der Beantragung Ihrer Fördermittel. Je „grüner“ das ...
Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben auf mittelfristige Sicht ausgedient. Auch für das Eigenheim sind erneuerbare Wärmequellen gefragt, allein schon aus Gründen des Klimaschutzes.