Schon jeder Einzelne kann etwas tun, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Ein guter Anfang mit sofortiger Wirkung ist der Austausch veralteter Öl- und Gasheizungen gegen klimaschonende Wärmepumpen.
Zwei von drei Hausbesitzern in Deutschland ist die Energieeffizienz ihrer Immobilie laut Statista „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Gleichwohl sind viele ältere Gebäude, insbesondere wenn sie vor der ...
Viele Immobilienbesitzer scheuen aus Angst vor den Kosten und dem Aufwand einen Heizungstausch. Modernste Heiztechnik lässt sich jedoch auch ohne hohe Investitionskosten nutzen.
Wohn-/Essbereich, Küche, Diele, Bad und drei Schlafzimmer, gerne mit Gemüsegarten – das kann doch nicht so schwierig sein! Wer das Traumhaus für seine Familie bauen möchte, stellt schnell fest, dass das leider nicht ...
Klimaschädliche CO₂-Emissionen können wir nur reduzieren, wenn Energie nicht länger „verheizt“ wird. In Deutschland verursachen nicht oder schlecht gedämmte Bestandsgebäude rund ein ...
Viele Haushalte müssen sich diesen Winter auf deutlich höhere Heizkosten einstellen. Das geht aus dem neuen Heizspiegel der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Bei einem Umstieg auf ...
Egal ob Industrie, Mobilität oder Wohnen: Die Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn alle einen Beitrag dazu leisten und ihre Kohlendioxid-Emissionen dauerhaft reduzieren. Aktuell hinkt insbesondere der ...
Das Homeoffice hat enorm an Bedeutung gewonnen und wird auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Neben der Flexibilität, die das Büro in den eigenen vier Wänden bietet, überzeugt es auch mit ...
Clevere Tools, die den Alltag unkomplizierter gestalten, sind aus den eigenen vier Wänden heute kaum mehr wegzudenken. Das Herzstück bilden Smart-Home-Systeme, wie sie Theben mit LUXORliving anbietet. Neben ...
Heizkosten werden wohl in den kommenden Monaten sämtliche Rekorde sprengen. Millionen deutschen Bundesbürgern drohen hohe Energie-Abrechnungen, wollen sie nicht frierend in einer kalten und unbeheizten Wohnung ...