Im Dachgeschoss eines 1992 errichteten Reihenmittelhauses herrschten jahrelang unwirtliche Temperaturen: im Sommer zu warm und im Winter klirrend kalt. Das hat nun ein Ende!
Seit Monaten verbringen viele Menschen einen großen Teil ihrer Arbeitszeit im Home-Office. Doch nicht immer ist es einfach, zu Hause den passenden Ort zum Arbeiten zu finden und diesen als Büro einzurichten.
Im Sommer genießen im Dachgeschoss lebende Personen die kühle, frische Luft, die am Abend und in den frühen Morgenstunden durch weit geöffnete Dachfenster strömt. Im Herbst und Winter dagegen lassen ...
Der Dachfensterhersteller Roto hebt mit der neuen „Just Clean“-Technologie für keimfreie Dachfenster-Griffe, der „Easy Charge“-USB-Ladefunktion für den Akku des Designo Außenrollladens ...
Wohnen unterm Dach ist für viele Menschen der Traum von Gemütlichkeit. Ob Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice: Damit der Dachraum zum Lebensraum mit Wohlfühlcharakter wird, sind Luft und Licht notwendig. ...
Gleich zwei beeindruckende Neuzugänge verzeichnet das Standardsortiment der Velux Lichtlösungen mit den Fensterkombinationen Überfirst und dem Studio-Fenster „3 in 1“.
Es gibt Renovierungen an besonderen Plätzen, die ein Handwerker niemals vergisst. So etwa werden auch die Dachdecker empfinden, die das begehbare DXW-Flachdachfenster von FAKRO in die Dachterrasse eines der ältesten ...
Dachfenster sind pflegeleicht und erfordern nicht viel Aufmerksamkeit. Dennoch empfiehlt es sich, in regelmäßigen Abständen eine Reinigung und Wartung vorzunehmen. Wer sich die Zeit nimmt und den folgenden ...
Gemütlich und hell mit einem tollen Panoramablick auf die alte Kirche und den schönen Garten. So präsentiert sich das Wohnzimmer im Dachgeschoss dieses Ferienhauses in Friedrichstadt bei Husum, das durch drei ...