Sicher ist sicher!
Insbesondere zu Hause ist es wichtig, dass wir uns gut geschützt fühlen – und zwar nicht nur vor Langfingern. Auch die Wetterbeständigkeit spielt heute in Sachen Sicherheit eine wichtige Rolle.
Zeitlos schöne Dächer
Seit Jahrzehnten wird der Dachstein Tegalit von Braas für besonders anspruchsvolle Dacharchitektur geschätzt. Tegalit Aerlox bringt nun noch länger anhaltende Schönheit aufs Dach.
Solardachziegel statt Dachpfannen
Autarq ist ein Pionier für Photovoltaik und Solardachziegel. Ihr Plug-and-Play-BIPV-System ermöglicht eine ästhetische, sichere, flexible und einfache Installation mit reibungslosem Betrieb.
Fester Halt!
Sonnenenergie in Wärme oder grünen Strom umwandeln? Auf einem Aluminiumdach kann eine Solarthermie- oder Photovoltaikanlage einfach nachgerüstet werden.
Dachplatten als Solarkraftwerk
Strom aus dem Netz ist teuer. Deshalb setzen immer mehr Hausbesitzer auf grünen Strom vom eigenen Dach. Der selbst produzierte Ökostrom kann direkt verwendet, gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden.
Kantig in Form!
Keine Frage: Bei einem echten Steildach kann Regenwasser ohne Probleme abfließen. Doch diese Dachform ist nicht die allererste Wahl, wenn es um zeitgemäße Architektur geht.
Ein Wohnhaus mit Profil
Einem Architektenteam gelang es, auf einem städtebaulich markanten Grundstück an einer stark frequentierten Straße trotz der strengen Vorschriften ein architektonisch anspruchsvolles Gebäude mit einer bronzefarbenen ...
Gerüstet für den nächsten Sturm
Der fortschreitende Klimawandel spiegelt sich immer häufiger in Wetterkapriolen wider. Auf lang anhaltende Trockenheit etwa folgen Phasen mit Starkregen, Sturmböen oder gar Überschwemmungen.
Dachsanierung? Nur mit Aluminium!
Wenn es draußen stürmt, machen wir es uns gern in den eigenen vier Wänden gemütlich. In der Regel denken wir dann nicht daran, dass unser Dach der Witterung gänzlich ausgesetzt ist – jeden Tag.
Projekt sturmfestes Dach
Wohngebäudeversicherungen haben 2019 in Deutschland laut Statista rund 5,8 Milliarden Euro ausgezahlt, um Sachschäden unter anderem durch Stürme oder Blitzschlag zu regulieren. Für die kommenden Jahre steht infolge des ...