Die passt immer!
Ob ein begehbarer Kleiderschrank, die Renovierung vom Gartenhäuschen oder der Ausbau des Dachbodens – unser Zuhause inspiriert uns ständig zu kleinen oder größeren Umbauprojekten.
Gut fixiert, sicher gearbeitet
Gerade zu Beginn der Gartensaison ist für viele Heimwerker ihre Werkstatt das zweite Wohnzimmer. Sie bauen Regale, Nistkästen und Hochbeete, schrauben an Motorrädern oder restaurieren antike Möbel.
Mülltonnen stilvoll verstecken
Mülltonnen sind einfach unverzichtbar. Fast täglich geht man hin und wirft einen Sack hinein, entsorgt hier Gartenabfälle oder Papier. Doch trotzdem sollen sie nicht das Erste sein, was ins Auge fällt.
Atmosphäre mit Farbe gestalten
Willkommen in der wunderbaren Welt der Wandfarben! Farben haben die einzigartige Fähigkeit, die Atmosphäre eines Raumes zu transformieren, Emotionen hervorzurufen und sogar die Wahrnehmung der Raumgröße zu beeinflussen. ...
DIY-Projekt: bepflanzte Schublade
Sie lieben Sperrmüll und Flohmärkte? Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einer alten Schublade im Handumdrehen eine schöne Dekoration für die Fensterbank zaubern.
So läuft alles glatt
Heimwerken gilt hierzulande aus gutem Grund als regelrechter Volkssport. 7,83 Millionen Menschen in Deutschland erledigen, laut einer Studie aus dem Jahr 2022, in ihrer Freizeit häufig einfache Renovierungsarbeiten selbst.
Bitte nicht füttern!
Hasen oder Kaninchen im heimischen Garten sind aufgrund von Löchern und Höhlen für die meisten kein Grund zur Freude. Ganz anders verhält es sich dagegen bei einem selbst gemachten Holzhasen.
Rollladen-Einlasswickler wechseln
Mit den richtigen Montageschritten ist ein defekter Rollladen-Einlasswickler schnell gewechselt. Auch wenn die Modelle sich unterscheiden, funktioniert es wie bei diesem Einlasswickler von Schellenberg.
DIY-Kunst mit 3D-Effekt
Erst die Einrichtungsdetails, ausgewählte Farben und der Wandschmuck sorgen dafür, dass aus einer Wohnung ein echtes Zuhause wird. Natürlich kann man die Wände mit fix und fertig gekauften Kunstdrucken bestücken.
Brennholz selbst machen
Steigende Energiepreise sind inzwischen ein Dauerthema. Wer einen Kaminofen besitzt, hat dank Heizen mit Holz eine Alternative parat und kann das benötigte Brennholz zudem selbst machen.