Klimaschonendes Bauen
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, kann im Alltag mit kleineren Veränderungen eine große Wirkung erzielen – sei es beim Autofahren, Einkaufen oder durch Stromsparen. Auch die Baubranche rückt verstärkt in ...
Nachhaltiges Bauen mit Holz
Das Bauprojekt Living Places zeigt in Kopenhagen, wie nachhaltige Wohngebäude mit einem dreimal geringeren CO2-Fußabdruck und besseren Innenraumklima im Vergleich zum Marktstandard gebaut werden können.
Die Energiewende selbst gestalten
Öfter mal das Fahrrad nehmen oder vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln: Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck.
Heizen mit der Klimaanlage
Auch wenn die Energiepreispauschale ein wenig Entlastung bedeutet, dürfte so mancher Haushalt bei der nächsten Heizkostenabrechnung tief in die Tasche greifen müssen. Laut einer Umfrage der ARD versuchen deshalb 70 Prozent ...
Solarthermie mit doppeltem Spareffekt
Noch nie war die Entscheidung für eine Heizungsanlage in der aktuellen energiepolitischen Gemengelage von so weitreichender Bedeutung für die private Wärmeversorgung.
Naturprodukt aus Echtholz
Es gibt viele gute Gründe, einen Bodenbelag aus Echtholz zu wählen. Nicht nur die einzigartige Optik von Holzböden spielt eine Rolle, sondern auch deren gute Umweltbilanz gehört zur heutigen Kaufentscheidung dazu.
Nachhaltig leben
Wer von einem eigenen Haus im Grünen nicht nur träumt, sondern es auch realisiert, möchte einen bleibenden Wert schaffen. Doch in die Zukunft zu investieren bedeutet heute auch immer, an die Umwelt zu denken.