Singles und kinderlose Paare sehnen sich heute immer mehr nach den eigenen vier Wänden – und das schon früh mit 30 oder 40. Aber: Bitte nicht zu groß, nachhaltig und energie-autark!
Singles und kinderlose Paare sehnen sich heute immer mehr nach den eigenen vier Wänden – und das schon früh mit 30 oder 40. Aber: Bitte nicht zu groß! Und bitte nachhaltig gebaut und energie-autark. Das passende ...
Ein Bungalow ist per Definition ein freistehendes, meist eingeschossiges Gebäude mit Flach‑, oder flachgeneigtem Dach. Er ist modern, praktisch und als Bauform immer mehr im Kommen. Ein großer Vorteil dieser Bauart ist ...
Noch schneller ins neue Eigenheim: Wenn das Fertighaus nicht wie gewohnt in Form einzelner Wände, sondern als komplett ausgestattetes Bad, eingerichtete Küche oder fertig tapeziertes Schlafzimmer auf der Baustelle ...
Der großzügige Bungalow von Familie Speth basiert auf dem Wohnkonzept „ebenLeben“ und ist dank neuster Technik ein Effizienzhaus 40 Plus.
Heike und Klaus-Dieter Weber aus Nürnberg haben in Sachen Hausbau schon etliches hinter sich. „Und jetzt sind wir vollkommen zufrieden“, sagt der Bankkaufmann, der gerade mit viel Vorfreude die Schwelle zum ...
Wer sich zum zweiten Mal im Leben an das Abenteuer Hausbau wagt, weiß Fehler zu vermeiden und zudem sehr genau, welche Annehmlichkeiten das neue Zuhause haben soll.
Familie Ebert beweist mit ihrem traumhaften Bungalow, wie puristisch-elegant barrierefreies Wohnen auf einer Ebene sein kann. In eingeschossiger Bauweise wurden hier gemeinsam mit dem ...
Verschmolzen in die Umgebung, viel Glas und ein Loch in der Decke. In Bästenhardt, im Stadteil bei Mössingen im Landkreis Tübingen, steht ein ungewöhnliches Wohnhaus. Helmut Dasch, vom Architekturbüro ...
Menschen der Generation 50+ sind hinter Familien mit Kindern die zweitwichtigste Zielgruppe für Hausbauunternehmen. Laut Statistik des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ist jeder vierte Bauherr älter als ...