Für manch einen Häuslebauer kommt es knüppeldick, wenn sich sein Baugrundstück als Problemfall herausstellt. Das kann nach dem Grundstückskauf passieren. Schlimmstenfalls kommt diese Erkenntnis sogar ...
Baumängel sind im Neubau von Eigenheimen an der Tagesordnung. Das bestätigt eine aktuelle Langzeitstudie des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des Instituts für Bauforschung (IFB).
Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich deutlich erhöht. Entsprechend steigt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum. Wer neu baut, kann von vornherein auf Flexibilität und Barrierefreiheit achten.
Das Haus unseres Baupaares zeichnet sich mit seinem überaus modernen und hochwertigen Stil aus. Dies wird durch die innovative Dachform verstärkt.
Stadtmenschen leben in der Regel in recht kleinen Wohnungen und geben einen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens fürs Wohnen aus. Grund dafür sind vor allem die in den letzten Jahren exorbitant gestiegenen ...
Um seinen ökologischen Fußabdruck beim Bau des Eigenheims so gering wie möglich zu halten, ist man gut mit einem Baustoff beraten, der durch seine nachhaltigen und umweltfreundlichen Eigenschaften ...
Im elterlichen Garten haben Sabine und Shan Crowe für sich und ihre drei Kinder ihr Traumhaus mit angeschlossenem Friseursalon gebaut – schlüsselfertig, stressfrei und schnell.
Ein eigenes Ferienhaus an der See – davon träumen viele. 2019 haben sich Claudia und Markus Joachim diesen Traum in Cuxhaven erfüllt: „Eine der besten Entscheidungen des Lebens“, wie sie heute ...
Die sogenannten Baunebenkosten werden bei der Planung eines Eigenheims häufig unterschätzt. Damit sind die Kosten gemeint, die neben dem Kaufpreis für eine Immobilie beziehungsweise für den Erwerb des Grundstücks ...