Der Bauboom in Deutschland hält an. Vor allem wegen der weiterhin historisch niedrigen Hypothekenzinsen wollen immer mehr Menschen hierzulande Wohneigentum bilden.
In Großstädten sind steigende Ausgangsmieten keine Seltenheit. Im Laufe eines Lebens zahlen Mieter und Mieterinnen daher einen hohen sechsstelligen Betrag an ihren Vermieter und sind nicht selten auf dessen Wohlwollen in ...
Energiesparen ist der einfachste Weg, das Klima zu schützen und gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen. Der Bau eines Passiv- oder Niedrigenergiehauses geht aber meist mit hohen Investitionskosten einher. Eine ...
Mit zunehmendem Alter fällt es immer schwerer, Treppen zu den oberen Etagen im Eigenheim zu überwinden. Steht der barrierefreie Umbau der Immobilie auf der Agenda, kann ein Hauslift eine gute Alternative zum ...
Viele Bauherren setzen beim Hausbau auf individuelle Lösungen. Mit allen Pannen, die drohen, wenn viele Gewerke auf einer Baustelle koordiniert werden müssen, schlechtes Wetter den Zeitplan durcheinanderbringt, ...
Nachhaltigkeit und Natürlichkeit spielen beim Bauen eine größer werdende Rolle. So gewinnen nachwachsende Rohstoffe wie Holz seit einigen Jahren kontinuierlich an Bedeutung. Dennoch stellt der Neubau im ...
Mit fertigen Architektenplänen und genehmigtem Bauantrag wandten sich die Bauherren aus Karlsruhe an den Fertighausanbieter WeberHaus. Die Chemie stimmte sofort, weshalb sich das Ehepaar dazu entschloss, ihren modernen ...
So manch ein Eigenheimbesitzer hat die vergangenen Tage wohl schon beim Schauen der Nachrichten einen mächtigen Kloß im Hals verspürt. Die Öl- und Gaspreise sind aktuell massiv gestiegen, hinzu kommen ...