Architektur ist, so hat es Ernst Bloch einmal formuliert, der „Produktionsversuch von Heimat“. Ein starker Begriff, wie ich finde, der die Architektur weit über die technische Disziplin, ein ordentliches ...
Zum zehnten Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und den Partnern InformationsZentrum Beton, Interhyp, Atrium / Das IDEALE HEIM, ORF, der ...
Bereits zum sechsten Mal hat der Callwey Verlag den Award „Best of Interior“ ausgelobt. Es ist der wichtigste Wohndesign-Award für Innenarchitekten und Interior Designer. Der 1. Preis geht dieses Jahr ...
„Wohnen ist die vielleicht persönlichste Sache überhaupt.“ Ute Laatz geht in ihrem neuen Gesamtwerk auf inspirierende Weise der Frage nach, wie sich jeder Einzelne ein individuelles, wirklich ...
Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2020.
Für jeden Garten eine Lösung. Egal ob der Garten schattig, der Boden sauer oder das Beet am Hang ist. Aus jeder Gartenfläche kann ein großartiges Projekt entstehen.
Mit zarten Pastelltönen, dezenten Abstufungen von Blau- und Grautönen oder gezielt eingesetztem Grün lassen sich Räume im Handumdrehen aufwerten und in ein einladendes, repräsentatives Ambiente ...
„Die idealste, weil natürlichste Wohnform ist das Einfamilienhaus im Flachbau. Nie wird die Wohnung im mehrgeschossigen Mietshause der Familie und vor allem dem Kinde die gesunden Lebensbedingungen ersetzen ...
Vor 20 Jahren hat Interior Designer Peter Buchberger „Raumkonzepte Peter Buchberger“ in München gegründet. Seitdem hat er zahllose Wohnungen, Häuser, Hotels und Gesellschaftsräume ...
Wer träumt nicht von einem Refugium in den Bergen, um der Alltagshektik zu entfliehen? Bauen in den Alpen ist trotz Traumkulisse eine besondere Herausforderung.