Komfortables Home-Office: Was ist zu ...
Seit der Pandemie wechselten immer mehr Arbeitnehmer ins Home-Office. Jedoch waren die wenigsten Menschen auf eine solch lange Arbeitszeit zu Hause vorbereitet, weshalb das Home-Office nur sporadisch zusammengestellt wurde. ...
Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor
Ob selbstständig, angestellt oder privat: Durchdacht eingerichtete Arbeitsplätze steigern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität – und das im Einklang mit der Gesundheit.
Beton und Keramik im Wohnzimmer
Bei der Inneneinrichtung setzen viele Menschen auf die klassischen Varianten: Holzmöbel auf Holzböden oder Glastische neben Glasvitrinen. Das kann auf Dauer langweilig werden. Ein gutes Stilmittel, um beispielsweise das ...
So macht Lernen Spaß!
Im Kinderzimmer ist immer was los. Da werden aus Spielzeug phantasievolle Mini-Welten erschaffen, mit Freunden Kissenschlachten veranstaltet oder aus Decken geheimnisvolle Höhlen gebaut. Beginnt mit der Einschulung der ...
Qualifiziertes Lüften
Rund acht Stunden am Tag verbringen Menschen an ihrem Arbeitsplatz. Dort sind Licht, frische Luft und ausreichend Sauerstoff für den Erhalt der Gesundheit besonders wichtig – auch, damit die Arbeitnehmer produktiv sind ...
Akustiklösungen für das Home-Office
Sie möchten von Zuhause aus arbeiten und benötigen dafür einen vollausgestatteten Heimarbeitsplatz? Dann sollten Sie schon während der Planungsphase Ihres Neubaus an die bedarfsgerechte Einrichtung Ihres zukünftigen ...