26.06.2008

Erster Gütesiegel für nachhaltiges Bauen vorgestellt

Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee hat heute beim Tag der Deutschen Bauindustrie in Berlin das erste deutsche Gütesiegel für nachhaltiges Bauen vorgestellt.
get social
"Mit diesem Gütesiegel haben wir in Deutschland jetzt ein echtes Zeugnis für nachhaltige Gebäude", sagte Tiefensee. "Wir schaffen damit Transparenz und Vergleichbarkeit. Ich bin sicher: Das Nachhaltigkeitssiegel wird zu einem unverwechselbaren Qualitätsmerkmal auf dem Immobilienmarkt werden."

Mit dem Gütesiegel wird ein umfassendes Bewertungssystem eingeführt, das aus dem "Leitfaden Nachhaltiges Bauen" entwickelt wurde. Das System wurde gemeinsam vom Bundesbauministerium und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen entwickelt.

"Mit diesem Siegel haben wir erstmals einen belastbaren Maßstab für die wirtschaftliche, ökologische und städtebauliche Qualität von öffentlichen und privaten Gebäuden", so Tiefensee weiter. "Ich wünsche mir, dass viele gute Projekte mit diesem Siegel ausgezeichnet werden und lade Bauwirtschaft, Immobilienwirtschaft und die öffentlichen Hände ein, sich dem Bewertungssystem zu stellen."

Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Hans-Peter Keitel, sagte: "Das Gütesiegel wird am Schluss das äußere Zeichen eines hochwertigen, nationalen Zertifizierungssystems sein. Es ist das gemeinsame Werk aller am Bauprozess beteiligten Partner. Wir sind davon überzeugt, dass sich das Deutsche Gütesiegel schnell am Markt durchsetzen wird."

Die erste Zertifizierungsrunde wird im Sommer mit der Eröffnung eines Internetportals starten. Die ersten Gütesiegel sollen im Januar 2009 auf der weltweit größten Baumesse, der Bau München, vergeben werden.



get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel