
Für das Häuschen im Schrebergarten oder das kleine Ferienhaus bietet die Versorgung mit Flüssiggas durch einen Kompakttank von PRIMAGAS eine wirtschaftliche Lösung. Foto: PRIMAGAS
Flaschenwechsel – nicht mehr nötig
Flüssiggastanks sichern die Energieversorgung auch an Orten, an denen andere Energiequellen nicht verfügbar sind. Die effiziente und zugleich umweltverträgliche Energie kann zum Heizen, Kochen, Grillen sowie zur Warmwasserbereitung genutzt werden – für das Garten- oder Ferienhaus eine ökonomisch sinnvolle und ideale Lösung, besonders wenn sich Kunden für den Platz sparenden Kompakttank entscheiden. Das regelmäßige Wechseln der Gasflaschen entfällt ebenso wie die Lagerung voller und leerer Flaschen.
Funkmodem für komfortable Versorgung
Der Kompakttank gewährleistet seinen Nutzern die größtmögliche Versorgungssicherheit. Ein Inhaltsanzeiger am Behälter gibt zuverlässig den verbleibenden Tankinhalt an. Besonders komfortabel ist die Ausstattung mit einem Funkmodem. Dieses gibt ein Signal ab, überträgt den Zählerstand per Datenfernübertragung und leitet die Bestellung einer neuen Flüssiggas-Lieferung ein.
Übersichtliche Kostenkontrolle
Beim Anbieter PRIMAGAS werden monatliche Abschlagszahlungen, in denen die Wartungs- und Nutzungsgebühr enthalten ist, mit der Jahresabrechnung verrechnet. Dadurch sind die Betriebskosten genau kalkulierbar und der Kunde behält den Überblick. Gerade für Objekte, die nicht das ganze Jahr genutzt werden, eine wirtschaftliche Lösung.