18.03.2008

Energiesparinvestitionen jetzt besonders lohnend

Am Ende des Winters ist bei vielen der Heizöltank leer. Wer jetzt Heizöl nachbestellt, muss dafür sehr tief in die Tasche greifen. Mit rund 75 Euro für 100 Liter Heizöl ist der Preis so hoch wie nie. Das sind etwa 20 Euro mehr, als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres verlangt wurden. Deshalb rät der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), jetzt über Energiesparmaßnahmen nachzudenken. „Eine moderne Heizungsanlage macht dauerhaft unabhängiger von steigenden Energiepreisen“ erläutert Peter Kafke, Energieexperte beim vzbv.
get social
Auch die aktuell erweiterten Förderangebote des Bundes machen Investitionen, zum Beispiel in eine neue Heizung, lohnend. So wurden vom Bund zu Jahresbeginn neue Fördergegenstände und zahlreiche Bonusmöglichkeiten in das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) aufgenommen. Beispielsweise wird eine Solaranlage mit höheren Fördersätzen belohnt, wenn sie auf einem besonders Energie-effizienten Gebäude errichtet wird. Das MAP kann mit anderen Bundesförderungen, wie dem CO2-Gebäudesanierungsprogramm, verbunden werden.

Für mehr Durchblick bei den vielfältigen Förderangeboten sorgen die Energieberater der Verbraucherzentralen. Sie helfen nicht nur, die passenden Förderprogramme auszuwählen, sondern beraten auch, welches Heizungssystem zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Weitere Tipps finden Verbraucher im Faltblatt „Modernes Heizen“, das kostenlos in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentralen erhältlich ist. Unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de findet jeder schnell die nächstgelegene Beratungsstelle. Termine können über das Servicetelefon 09001-3637443 (09001-ENERGIE) (14 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) vereinbart werden.

Seit 30 Jahren begleitet die Energieberatung der Verbraucherzentrale den Verbraucher in eine energiebewusste Zukunft. Die rund 250 Energieberater der Verbraucherzentrale sind spezialisierte Architekten, Ingenieure und Physiker. Die Beratungsschwerpunkte reichen vom Stromsparen über Wärmedämmung und Heiztechnik bis hin zu erneuerbaren Energien. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist anbieterunabhängig und gewerkeneutral. Sie ist ausschließlich den Verbraucherinteressen verpflichtet. Das wird durch die Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium garantiert.




get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel