Für mehr Durchblick bei den vielfältigen Förderangeboten sorgen die Energieberater der Verbraucherzentralen. Sie helfen nicht nur, die passenden Förderprogramme auszuwählen, sondern beraten auch, welches Heizungssystem zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Weitere Tipps finden Verbraucher im Faltblatt „Modernes Heizen“, das kostenlos in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentralen erhältlich ist. Unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de findet jeder schnell die nächstgelegene Beratungsstelle. Termine können über das Servicetelefon 09001-3637443 (09001-ENERGIE) (14 ct/Minute aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer) vereinbart werden.
Seit 30 Jahren begleitet die Energieberatung der Verbraucherzentrale den Verbraucher in eine energiebewusste Zukunft. Die rund 250 Energieberater der Verbraucherzentrale sind spezialisierte Architekten, Ingenieure und Physiker. Die Beratungsschwerpunkte reichen vom Stromsparen über Wärmedämmung und Heiztechnik bis hin zu erneuerbaren Energien. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist anbieterunabhängig und gewerkeneutral. Sie ist ausschließlich den Verbraucherinteressen verpflichtet. Das wird durch die Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium garantiert.