
Wer heute sein Eigenheim renovieren oder modernisieren will, bezieht das Thema Energiesparen viel stärker als früher in seine Überlegungen mit ein. Foto: djd/Allianz Leben
Bei den meisten Immobilienbesitzern besteht noch ein sehr hohes Potenzial zur Energieeinsparung. Nur jeder fünfte Befragte (22 Prozent) gab an, in einer Immobilie zu wohnen, die diesbezüglich auf dem neuesten Stand ist. Vielen Eigentümern fehlt es aber an Geld, um in entsprechende Maßnahmen zu investieren.
Denn die Umfrage ergab auch, dass bei denjenigen, die zur Energieeinsparung modernisiert haben, durchschnittliche Kosten von immerhin 27.000 Euro anfielen. Experten wie der Leiter des Fachbereichs Baufinanzierung bei Allianz Leben, Kai Fischer, empfehlen daher als Faustregel: "Für Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung der eigenen vier Wände sollten pro Jahr rund 20 Euro pro Quadratmeter zurückgelegt werden."