24.09.2007

Ökobilanz spricht für innovativen Holzbau

Preis des Deutschen Fertigbaus für den Wissenschaftler Prof. Dr. Arno Frühwald - Mittelstandspolitik und Klimaschutz stehen im Mittelpunkt der Jahrestagung des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) am 26. Oktober 2007 in Hannover. „Holz kann als natürliches und energieeffizientes Baumaterial einen besonders wertvollen Beitrag dazu leisten, den Ausstoß von Treibhausgasen im Gebäudebereich zu senken“, sagt BDF- Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas. Zum Auftakt der Tagung wird der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Christian Wulff (CDU), über aktuelle Politik für den Mittelstand sprechen.
get social
Im Rahmen des Forums verleiht der Bundesverband den „Preis des Deutschen Fertigbaus“ an den Wissenschaftler Prof. Dr. Arno Frühwald, Leiter des „Instituts für Holzphysik und mechanische Technologie des Holzes“ der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFH) in Hamburg. Prof. Dr. Frühwald hat in grundlegenden Forschungsarbeiten nachgewiesen, dass die Nutzung von Holz als Baumaterial einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Senkung des Treibhausgases CO2 in der Atmosphäre und damit zum Klimaschutz darstellt. Er zählt zu den führenden Experten für Ökobilanzierung, also eines wichtigen Instruments im aktuellen umweltpolitischen Entscheidungsprozess.

Auf dem Programm des Branchentreffs der Fertigbauindustrie in Hannover stehen weitere hochrangige Gäste:

Prof. Dr. Meinhard Miegel, Vorstand des „Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft“ in Bonn, analysiert die Rahmenbedingungen von Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Blick auf den demographischen Wandel plädiert er unter anderem für eine Umwandlung des gesetzlichen Rentensystems in eine steuerfinanzierte Grundsicherung im Alter, die durch private Vorsorge zu ergänzen ist.

Prof. Dipl. Ing. Architekt Helmut Krapmeier vom Energieinstitut Vorarlberg in Dornbirn widmet sich schwerpunktmäßig dem Themenkomplex Passivhaus und der Solar-Architektur. Sein Vortrag über energieeffizientes und solares Bauen mit Holz in Vorarlberg zeigt Visionen mit Vorbildcharakter.
Ulrich Wickert spricht über Werte im Wandel. Als scharfsinniger Beobachter von Wirtschaft und Gesellschaft hat „Mr. Tagesthemen“ mit seinem aktuellen Buch „Gauner muss man Gauner nennen“ ebenso Erfolg wie bereits mit seinem früheren Werk „Der Ehrliche ist der Dumme“.



get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel