
Grundfos Alpha Pro - Foto: GRUNDFOS GmbH
In dem Test schnitten drei geregelte Heizungsumwälzpumpen höchster Effizienz mit „Sehr gut“ ab. Darunter ist die Grundfos Alpha Pro, die die Bestnote 1,4 erreichte. Sie sticht insbesondere durch ihre einfache und klare Bedienbarkeit wie auch durch die recyclinggerechte Konstruktion hervor. Betont wird außerdem ihre LED-Anzeige, mit der sie es dem Hausbesitzer ermöglicht, die tatsächliche Leistungsaufnahme direkt abzulesen.
Mit einer geregelten Heizungsumwälzpumpe lassen sich die Energiekosten für die Pumpe in einem durchschnittlichen Einfamilienhaus auf einen Bruchteil reduzieren. Der Austausch einer alten Pumpe amortisiert sich so meist schon nach zwei bis vier Jahren.
Das zeigt übrigens auch das Energielabel A, mit dem die Alpha Pro ausgezeichnet ist. Mit ihr wie mit allen A-gelabelten Heizungsumwälzpumpen ist Grundfos auch dem Qualitätszeichen Handwerkermarke beigetreten und gewährt für sie eine verlängerte Gewährleistung von 5 ¼ Jahren bei fachgerechtem Einbau durch einen SHK Heizungsinstallateur.
Bei den geregelten Standardpumpen siegt die Grundfos Alpha + mit einem „Gut“ mit Note 2,0. Auch mit einer solchen Pumpe sind noch deutliche Einsparungen möglich, was auch die Energieeffizienzklasse B belegt. So wartet sie mit dem geringsten Energieverbrauch in dieser Klasse auf und überzeugt darüber hinaus auch durch ihre recyclinggerechte Konstruktion.