01.01.2001

Gesteuerte Rollläden - Sicher in den Urlaub

Rund 90 Prozent aller Einbrüche finden in Abwesenheit der Bewohner statt, zum Beispiel in der Urlaubszeit. Einbruch hemmende Rollläden helfen, das Heim vor Eindringlingen zu schützen. Im geschlossenen Zustand setzen sie dem Einbrecher einen mechanischen Widerstand entgegen.
get social
Keine Chance für Einbrecher: Geschlossen setzen Einbruch hemmende Rollläden unerwünschten Eindringlingen einen mechanischen Widerstand entgegen. Mit einer Zeitschaltuhr fahren sie auch bei Abwesenheit der Be-wohner automatisch herunter. Bild: Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz Denn dank stabiler Rollladenstäbe lassen sie sich nicht herausreißen oder nach oben schieben. Die Technik hat sich bewährt: Laut Kriminalstatistik 2006 scheiter-ten 37 Prozent der Einbrecher an gut gesicherten Rollläden, Türen und Fenstern.

Intelligente Steuerungssysteme bieten zusätzlichen Schutz: Mit Zeitschaltuh-ren ausgestattete Rollläden fahren zu einer voreingestellten Zeit hoch und runter und erwecken so einen bewohnten Eindruck. Verstärkt wird dieser Effekt durch den Einsatz eines Zufallsgenerators, der die Bewegung der Rollläden jeden Tag ein wenig variiert.

Damit die Rollläden sicherungstechnisch einwandfrei funktionieren, sollten sie von einem Fachmann des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks eingebaut werden. Weitere Informationen über Fachbetriebe in der Nähe gibt es beim Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.V., im Internet unter www.bv-rolladen.de oder beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter Telefon 0208 4696-260.



get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel