01.01.2001

Die neuen Heizkörper

Ob Eigenheim, Mehrfamilienhaus oder Mietwohnung – Besitzer und Be-wohner haben heute dasselbe Ziel: die Einsparung von Heizkosten. Viele denken dabei zuerst an eine Verbesserung der Wärmedämmung. Aber: Der effizienteste Weg ist immer noch die Modernisierung der Heizung.
get social

Investitionskosten für 1 % Energieersparnis - Grafik: Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.


Auch wenn diese Maßnahme zunächst einmal Geld kostet, rentiert sich die Investition. Schon nach wenigen Jahren hat sich die Anschaffung durch die Einsparungen amortisiert und die Verbraucher sind unabhängiger von stei-genden Energiepreisen. Weitere Sparmöglichkeiten bietet die staatlich geförderte Nutzung von erneuerbaren Energien und Wärmepumpensyste-men in Kombination mit modernen Heizkörpern.

Zur Modernisierung einer Heizungsanlage gehört neben dem Kesselaus-tausch auch der Austausch von Heizkörpern und die Neuinstallation von Heizkörperventilen. Denn nur wenn alle Komponenten der Heizungsanlage aufeinander abgestimmt sind, kann Energie optimal genutzt und damit auch gespart werden.
Dem Heizkörper kommt dabei eine besondere Rolle zu, da hier die Wär-meabgabe stattfindet. Der klassische Platz unter dem Fenster ist dafür nach wie vor empfehlenswert: Hierdurch werden die negativen Einflüsse auf die thermische Behaglichkeit im Raum kompensiert.





get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel