Nur hochwertige Gewebe, beispielsweise aus licht- und wetterechtem Markenacryl, eignen sich für eine derart komplexe Aufgabenstellung. Es bleibt dann aber immer noch das Problem der Helligkeit. Denn die Wohnqualität im Glashaus wird natürlich erheblich eingeschränkt, wenn der Preis für die Rundum-Abwehr in andauerndem Dämmerlicht besteht. Wer Schutz vor Hitze, UV-Strahlung und blendender Sonne sucht, sich aber trotzdem im Wintergarten ausreichend Licht für eine wohnliche Atmosphäre wünscht, der sollte eine Markise aus dem speziellen Wintergarten-Gewebe Perfotex einsetzen. Dieser Stoff aus spinndüsengefärbtem Markenacryl ist so strukturiert, dass unzählige winzige „Lichtgassen“ die gewünschte Helligkeit passieren lassen. Die besondere Webtechnik führt auch dazu, dass Windstöße weniger Angriffsmöglichkeiten bekommen. Und wegen der Durchlässigkeit kann auch Regenwasser besser ablaufen, so dass es nicht zur Bildung von durchhängenden Wassersäcken kommt. Perfotex-Stoffe, die beispielsweise bei den Wintergarten-Beschattungsanlagen von markilux eingesetzt werden, sind darüber hinaus mit Teflon-beschichtet. Diese Imprägnierung wirkt besonders schmutzabweisend und erhöht so zusätzlich die Lebensdauer des Sonnenschutz-Systems.