Den höchsten Belastungen sind dabei die Abgasabführungen ausgesetzt, die sowohl den Dauerbetrieb der Heizkessel als auch die Minustemperaturen und Wetterlaunen im Freien permanent verkraften müssen. Nur durch den konsequenten Einsatz des Materials Edelstahl konnte erreicht werden, dass die Rohre ihre Aufgabe trotz der extremen klimatischen Widrigkeiten zuverlässig und auf Dauer erfüllen. Für Edelstahl haben auch die einfache Installation, die Pflegeleichtigkeit und nicht zuletzt die attraktive Optik gesprochen. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass Abgasanlagen aus nichtrostendem Edelstahl in letzter Zeit auch in weniger exponierter Lage immer beliebter werden. Wegen ihrer Säurebeständigkeit und perfekten Gasdichtheit eignen sie sich ebenso für die Schornsteinsanierung im Altbau wie auch für architektonisch reizvolle Abgasabführungen bei neuen Ein- oder Mehrfamilienhäusern. Und die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl-Anlagen in Nirosta-Qualität ist natürlich nicht nur auf Deutschlands höchstem Gipfel erwünscht, sondern überall dort, wo es bei Abgasabführungen auf Betriebssicherheit und lange Lebensdauer ankommt.