Was aber, wenn bei Ausbruch des Unwetters gerade keiner der Hausbewohner anwesend ist? In diesem Fall können sich jene Wintergarten-Besitzer glücklich schätzen, deren Sonnenschutz-System über eine „intelligente“ Wetter-Automatik verfügt. Qualitätsmarkisen lassen sich auf Wunsch mit elektronischen Sensoren ausstatten, die zuverlässig auf jeden Wetterumschwung reagieren. Diese so genannten Sonnen-, Regen-, Wind- und Temperaturwächter sorgen dafür, dass die Beschattung auch bei Abwesenheit der Bewohner eingefahren wird, sobald für Gestell und Bespannung Gefahr droht. Umgekehrt wird die Markise auch selbständig ausgefahren, wenn die Temperatur im Wintergarten an Sonnentagen eine zuvor programmierte Grenze erreicht. Bei der Rückkehr der Bewohner hat die Wetter-Automatik dann schon längst für ein angenehmes Wohlfühl-Klima im Glashaus gesorgt. Die elektronischen Wächter können übrigens auch bei bereits installierten Beschattungen nachgerüstet werden. Nähere Auskünfte erteilen die Fachhandwerksbetriebe für Rollladen- und Jalousiebau sowie für Sonnenschutz.