Mit dem neuen HANLO-Haus zeigt die FertighausWelt am Flughafen Hannover insgesamt 15 hochwertige Häuser unterschiedlichster Architekturstile. Einen Monat nach ihrer offiziellen Eröffnung zählte die Ausstellung schon rund 15.000 Besucher.
„Ein entscheidender Grund für das große Interesse an der FertighausWelt ist, dass Energiesparen bei der Bauentscheidung zu Recht hoch im Kurs steht“, sagt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, Dirk-Uwe Klaas. Das Besondere an der Ausstellung am Flughafen Hannover: Alle Häuser sind in innovativer Holzfertigbauweise konstruiert, was sie ausnahmslos zu verbrauchsgünstigen Energiesparhäusern macht. Die Wärmedämmung und der Energiebedarf dieser Häuser sind weit besser, als es die geltenden Standards im deutschen Bauwesen fordern. Der jährliche Energiebedarf pro Quadratmeter unterschreitet die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEv) je nach Haus um wenigstens 15 bis hin zu 50 Prozent. Das heißt, jedes Haus in der FertighausWelt ist nochmals deutlich sparsamer als der heutige Energiespar-Standard.
Die direkt an der Autobahn A352 gelegene Ausstellung spricht schon nach kurzer Zeit Bauinteressenten aus ganz Norddeutschland an.