
Auszug zum Thema Wohnkomfort steigern – Energieverbrauch senken: „Seit Einführung des Niedrigenergiehaus-Standards ist der Wärmebedarf von Neubauten deutlich gesunken. Durch-schnittlich 30 bis 60 Kilowattstunden pro Quadratmeter Wohnfläche benötigt ein Haushalt in diesem Standard pro Jahr. Gleichzeitig steigt der sensible Umgang mit dem teuren Wohnraum. Bauherren und Architekten schätzen den Platzbedarf heute zeitgemäß ein und nutzen die wertvolle Fläche intelligent. Zusätzlich sparen kann man durch die Nutzung moderner Technik: Wohnungs-lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind in gut gedämmten Häusern eine empfehlenswerte Investition. Sie stellen den erforderlichen Luftwechsel sicher und halten beim Lüften bis zu 90% Wärmeenergie zurück.“
Die Broschüre wurde in Zusammenarbeit mit der EON Bayern erstellt, die u.a. den Sondertarif E.ON POWER therm anhand einer Grafik anschaulich darstellt. In einem direkten Vergleich werden die Heizsysteme „Ölheizung“ und „dezentrale Elektroheizung“ gegenübergestellt. Dabei kam man zu einem überraschenden Ergebnis. Nach einer Heizperiode von 20 Jahren - gerechnet mit dem Sondertarif E.ON POWER therm - brachte die Elektroheizung im Ver-gleich zur Ölheizung eine Ersparnis von 2.520 €.
Die AEG Energiespar-Broschüre „Heizen Sie richtig?!“ kann über
alexandra.will@eht-haustechnik.de direkt bestellt werden.