01.01.2001

Der Energiepass bei LUXHAUS ab sofort Standard

Den Energiepass bitte: Ab Januar müssen Häuser zeigen, wie sie mit der wertvollen Energie wirtschaften. Bei LUXHAUS ab sofort Standard für jedes Bauvorhaben. Denn bei dem Fertighausbauer aus Georgensgmünd ist Energiesparen das Hauptthema. „Energiesparen ja, aber genau so wichtig ist das Wohnklima“, sagt Alexander Lux, Chef von LUXHAUS. „Denn in einem hermetisch dicht gemachten Haus fühlt sich doch keiner mehr wohl.“
get social
Luftdicht verschlossene Wände, so sparsam sie sein mögen, gefährden das gesunde Wohnklima. Luft- und dampfdichte Wandkonstruktionen halten zwar die Wärme im Innenraum, aber sie leiten auch bestens die Hitze von draußen nach drinnen. „Unsere Baufamilien sollen ein intelligentes Baumaterial erhalten – kühlend im Sommer und wärmend im Winter“, war deshalb die Vorgabe von Alexander Lux an seine Forschungsabteilung.
Zusammen mit Wissenschaftlern von Universitäten und dem Fraunhofer-Institut für Holzforschung gelang in den Labors eine baubiologische Sensation, die neue Maßstäbe im Fertighausbau setzen sollte: die LUXHAUS-Climatic-Wand-Technologie, in der man zur Nr. 1 avanciert ist.

Kernstück dieses laut Lux „atmenden und intelligenten“ Systems ist die spezielle Holzfaserdämmplatte. Sie vereinigt drei wohnklimatisch wichtige Eigenschaften in sich: Sie verhindert, dass sich das LUXHAUS im Sommer aufheizt. Tagsüber absorbiert sie die Hitze, um sie nachts langsam wieder abzugeben. Eine angenehme, gleich bleibende Raumtemperatur, um im Sommer nachts bis zu 6 Grad Celsius kühler zu schlafen, ist das Ergebnis.

Gleichzeitig trotzt die Climatic-Wand im Winter jeder Kälte – und das bei einer Stärke von nur 25 Zentimeter. Das schafft nicht nur zusätzlichen Wohnraum. Diesen U-Wert von 0,19 W/m2K erreicht die ökologische Climatic-Wand ganz ohne den Einsatz von Styropor, PE-Folien und Imprägnierungsmitteln.
Hierin liegt der Grund, weshalb gerade die LUXHAUS-Familien in einem besonders angenehmen Klima aufatmen können. Die Climatic-Wand sorgt ganz natürlich für das Gleichgewicht des Feuchtigkeitshaushalts: Die diffusionsoffene Holzfaserdämmplatte ist besonders gut geeignet, überschüssige Feuchtigkeit von innen nach außen abzugeben.

Übrigens: Das Institut für Baubiologie in Rosenheim hat die Climatic-Wand-Technologie mit einem Ökozertifikat ausgezeichnet: „ökologische Produktprüfung, baubiologisch empfohlen“

„Baustoffe und Technik dürfen bei uns seit drei Generationen nur einem Ziel dienen: einem natürlichen Wohnklima“, sagt LUXHAUS-Chef Alexander Lux. Und er würde sich freuen, wenn neben dem Energiepass „der Wohlfühl-Pass“ eingeführt wird. Denn jedes der 1000 Eigenheime, die in den letzten beiden Jahren mit der Climatic-Wand-Technologie errichtet wurden, „hätte einen verdient.“

Einen Beispiel für ein LUXHAUS auf bauen.com finden Sie unter diesem Link!



get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel