01.01.2001

Warmes Wasser für die Spülmaschine

Gasheizungsanschluss senkt den Energieaufwand - Wenn nach einer Heizungsmodernisierung auch die Warmwasserbereitung von einem sparsamen Gas-Brennwertkessel übernommen wird, entlastet dies spürbar die Haushalts-Nebenkosten für Energie in Bad und Küche.
get social
Die hohen Nutzungsgrade gasbetriebener Anlagen gewährleisten eine optimale Brennstoff-Verwertung. Das gilt auch außerhalb der Regionen mit Gasnetz-Anschluss, wenn stattdessen die wirtschaftliche Energie aus einem Flüssiggastank im Garten kommt. Woran jedoch viele nicht denken: Das Einsparpotenzial solch eines effizienten Kessels kann nicht nur beim Baden oder Duschen zum Tragen kommen. Auch der Energieaufwand für die Spülmaschine sinkt erheblich, wenn sie ihr warmes Wasser von der Gas-Heizzentrale erhält. Bei den meisten modernen Geräten ist das kein Problem, weil sie über eine entsprechende Anschlussmöglichkeit an die zentrale Warmwasseranlage verfügen. Ein teures elektrisches Aufheizen des Wassers in der Spülmaschine ist dann nicht mehr erforderlich.

Quelle
supress


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel