01.01.2001

Kabelwirrwarr ade

Wie sieht es heutzutage kabelmäßig oftmals in den Wohnungen aus: eine Koaxialverkabelung fürs Fernsehen, ein Netz für die Telefon, vielleicht noch eins für die Computerausrüstungen. Und jede Anwendung beansprucht eigene Kabel, Leerrohre und Dosen. Um ausreichende Zugangsmöglichkeiten zu den entsprechenden Diensten zu haben und künftigen Anforderungen der digitalen Technik gewachsen zu sein, empfiehlt sich in jedem Raum mindestens eine TV- und eine Telefondose. Für den schnellen Internetzugang kommen noch überall PC-Netzwerkdosen, für die gemeinsame Druckernutzung, Datenarchivierung oder für Computerspiele eine PC-Vernetzung dazu. Die Folge: ein Wirrwarr an Kabeln und Dosen!
get social
Die Lösung bietet das HomeWay®-Verkabelungssystem der gleichnamigen Firma: Dosen mit Wechseleinsätzen für Fernsehen, ISDN, TAE, LAN für Computer und RJ11. (ISDN: Integrated Services Digital Network, TAE: Telekommunikationsanschlusseinheit, LAN: Local Area Network, RJ11: für analoge Anwendungen wie Fax, Anschluss für Telekommunikationsgeräte.)Sie werden von einer Medienzentrale aus mit nur einem Multimedia-Kabel angesteuert. Einfach durch Umstecken von Einsätzen lässt sich das System jederzeit den aktuellen Anforderungen anpassen, ohne die eigentliche Verkabelung zu verändern. Für Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagenm mit Miet- oder Eigentumswohnungen, Hotels oder Wohnheime aller Art bedeutet dies eine flexible, ökonomische und zukunftssichere Lösung. Nach dem Motto: Immer die passende Dose am richtigen Ort.



get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel