Und oft dauert es dann noch eine Weile, bis man beispielsweise in einem Hotelzimmer oder einem Besprechungsraum die erbarmungslos lärmende Lüftungsanlage als Störenfried identifiziert hat. Eine erhebliche Beeinträchtigung von Wohnen und Arbeiten, die heutzutage nicht mehr akzeptiert werden sollte. Denn an moderne Lüftungstechnik darf durchaus die Forderung nach dezenter Zurückhaltung auf akustischer Ebene gestellt werden.
Äußerst leise Radialventilatoren im Inneren der Geräte sind deshalb ein wichtiges Qualitätsmerkmal für eine Lüftung ohne unangenehme Begleiterscheinungen. Als zusätzliches Kriterium sollte auf effizient schalldämmende Verkleidungen geachtet werden. Diese unterstützen die Unauffälligkeit, mit der sich die Lüftungsgeräte in einen Raum integrieren lassen – akustisch wie auch optisch. Vom Systemtechnik-Anbieter Wolf gibt es jetzt beispielsweise Klima-Truhen, die nicht nur durch ihre flüsterleise Betriebsweise, sondern auch durch ihr ansprechendes weißes Design zum Einsatz in Wohn- und Arbeitsbereichen ideal geeignet sind. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl das Lüften als auch das Heizen, Kühlen und das Filtern der Raumluft. Ob im Hotel oder in Büro- und Verwaltungsgebäuden, ob in Schulen, Gaststätten, Praxisräumen oder im heimischen Wohnzimmer: Dank ihrer kompakten Ausmaße und flexiblen Anschlussmöglichkeiten können die Klima-Truhen praktisch überall installiert werden – von der klassischen Heizungsposition an der Wand unterhalb des Fensters bis hin zur platzsparenden Montage flach unter der Decke. Einen ersten Überblick bietet die Website www.wolf-heiztechnik.de im Internet.