„Die Mehrzahl der Deutschen kennt die wichtigsten Vorteile der Fertigbauweise und weiß sie auch zu schätzen“, sagt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. So nannten 72 Prozent der Befragten als Grund für den Kauf eines ein Fertighauses, daß man es sich vorher als Musterhaus anschauen kann. Für 66 Prozent ist wichtig, daß man schneller einziehen kann als in ein konventionell gebautes Haus. 65 Prozent würden ein Fertighaus bauen, weil man sich dabei nicht um die gesamte Bauorganisation kümmern muß. Und für 61 Prozent der Befragten ist es ein Vorteil, daß man sich bei einem Fertighaus auf den Festpreis verlassen kann.
„Schnell, bequem und sicher. Diese Vorteile des Fertigbaus sind unter gut informierten Bauherren noch weit bekannter als im Bevölkerungsdurchschnitt, wie eine parallel durchgeführte Leserumfrage der Zeitschrift beweist“, sagt Dirk-Uwe-Klaas. Danach nannten unter den 2.896 „Das Haus“-Lesern, die sich an der Umfrage beteiligt hatten, sogar 93 Prozent die schnelle Bauzeit als Grund für ein Fertighaus. Jeder zweite Leser kannte sogar jemanden, der bereits gute Erfahrungen mit einem Fertighaus gemacht hat.