
Ebenso wie es bei einer Heizungsanlage auf das perfekte Zusammen-spiel von Heizkessel, Brenner, Speicher und Regelung ankommt, so ist auch ein umfassendes System für die komplette Gebäudetechnik darauf angewiesen, dass alle Komponenten die gleiche „Sprache“ sprechen. Komfortable Raumkühlung, kontrollierte Wohnraum-Be- und Entlüftung sowie das Erzeugen und vor allem das Speichern von Wärme sind heute äußerst anspruchsvolle Aufgaben. Ohne eine per-fekt geregelte Kommunikation zwischen den verschiedenen Anla-genbereichen kann die Gebäudetechnik diesen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden. Bauherren oder Modernisierer sollten deshalb bei den vorbereitenden Absprachen mit Planern und Architekten Wert darauf legen, dass die verschiedenen technischen Systeme mög-lichst vom gleichen Anbieter stammen. Nur so ist gewährleistet, dass Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Solartechnik wirklich Hand in Hand und mit höchstmöglicher Effektivität arbeiten. Und nur so kann ein zentrales Regelungssystem sämtliche Bereiche auf intelli-gente Weise miteinander koordinieren. Bei Produkten unterschiedli-cher Hersteller besteht immer die Gefahr, dass „Missverständnisse“ zu unnötigen Leistungseinbußen führen.