Den ganzen Ärger kann man sich sparen. Denn es gibt eine clevere Alternative zur herkömmlichen Lichtschaltung: Licht, das mitdenkt und ganz von alleine an- und ausgeht. Komfortabler und sicherer geht es fast nicht. Man kommt abends nach Hause - das Licht im Flur geht automatisch an und bereitet ein freundliches Willkommen. Man geht in eine andere Etage: Das Licht im Treppenhaus schaltet sich von selbst ein und nach einiger Zeit wieder aus - verzögerungsfrei und zuverlässig.
Dieses moderne "Lichtwunder" kann man sich mit den InnenSensorLeuchten von STEINEL ins Haus holen. Ihre Lichtautomatik basiert auf einer speziell für drinnen entwickelten neuen Sensortechnik: Im Inneren jeder Leuchte verbirgt sich ein Hochfrequenz-Sensor, der auf Licht und Bewegung anspricht. Daher "weiß" die Leuchte sofort, wenn jemand in der Nähe ist und schaltet sich ein - und ebenso prompt wieder aus, wenn sich niemand mehr im Raum aufhält. Reichweite und Einschaltdauer der Sensoren lassen sich stufenlos einstellen; da sie auch die Umgebungshelligkeit unterstützend mit einbeziehen, können sie auf jede Lebens- und Wohnsituation angepasst werden. Und weil die Sensoren sogar durch Glas und Kunststoff hindurch "sehen", können sie hinter attraktiven Glaskörpern versteckt werden, die jede Wand-, Decken- und Tischleuchte von STEINEL zum Blickfang mit faszinierender Technik machen.