01.01.2001

Urlaub: So kehren Sie gesund zurück

Fremde Länder, Strände, Wälder oder Berge - Reiz und Risiko zugleich. Denn unser Immunsystem kennt nur die heimischen Krankheitserreger. Kommen dann noch fremde Klimazonen, andere hygienische Bedingungen und Belastungen durch Hitze hinzu, ist die körpereigene Abwehr leicht überfordert.
get social
Ganz zu schweigen von Insekten und Parasiten, die für Malaria ebenso sorgen können wie für Durchfall - und so die schönste Zeit des Jahres in ein mittleres Horrorszenario verwandeln können.

Doch die Gesundheitsexperten des Internetportals www.RatGeberZentrale.de wissen Abhilfe: Sie geben Empfehlungen, wie man sich am besten vor Krankheit im Urlaub schützt, wie man am besten vorbeugt, was es zu bedenken gilt und was man ins Urlaubsgepäck stecken sollte, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Die richtige Reiseapotheke ist gerade in südlichen Ländern notwendig, aber auch der gut gefüllte Verbandskasten im Auto oder bei der Fahrradtour.

Weiterer Planungen bedarf es, wenn man mit kleinen Kindern verreisen möchte, der Urlaub in die Schwangerschaft fällt oder wenn Senioren mobil machen. In Absprache mit dem Arzt können auch Personen mit chronischen Erkrankungen den Tapetenwechsel genießen - wie das am besten funktioniert, erfährt man unter www.RatGeberZentrale.de - Stichwort: Reiseapotheke.

Quelle
djd


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel