01.01.2001

Hochwasserschäden: Holz-Fertighäuser können problemlos saniert werden

Bad Honnef. Die Flutkatastrophe hat viele Häuser aller Bauarten beschädigt oder gar zerstört.
get social
Fertighäuser in Holztafel- und Holzskelettbauart, die von Hochwasserschäden betroffen sind, lassen sich nach Aussage von Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), überwiegend innerhalb von wenigen Wochen sanieren. Bereits nach der Überflutung des Oderbruch in Brandenburg 1997 wurden von den BDF-Mitgliedsunternehmen zahlreiche Sanierungsmaßnahmen erfolgreich durchgeführt. Nach Auskunft vieler Fertighaus-Hersteller im BDF hält sich das Ausmaß der Schäden an betroffenen Häusern in Grenzen, weil die statisch tragende Konstruktion aus massivem Holzfachwerk besteht. Selbst wenn die Hochwasserbelastung über Wochen anhält, büße die tragende Primärkonstruktion nicht an Tragfähigkeit ein. Die Sanierung von Wasserschäden sei deshalb verhältnismäßig schnell und problemlos zu erledigen, da es bei Holzwänden kein Aufsaugen der Feuchtigkeit gebe, so Klaas. Baufamilien, deren Fertighaus von Wasserschäden betroffen ist, sollten sich in allen Sanierungsfragen kurzfristig an ihren Fertighaus-Hersteller wenden. Die Mitgliedsunternehmen im Bundesverband Deutscher Fertigbau leisten schnell und unbürokratisch Hilfe.

Quelle
BDF e.V.


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel