
Das ist für Unternehmen bei Telekommunikationsleistungen wichtig
Um in allen wichtigen Telekommunikationsbereichen gut aufgestellt zu sein, muss zunächst der Bedarf für die einzelnen Geschäftsräume ermittelt werden. Besonders sinnvoll ist die Buchung von Flatrates. Hier gilt jedoch: Je mehr eine Flatrate leisten soll, umso teurer ist sie auch. Preiswerte All-Inclusive-Verträge sind deswegen nicht immer die beste Option. Besser ist, sich zu überlegen, was ein Rahmen-Tarif im Unternehmen leisten muss. Dabei können folgende Gedanken hilfreich sein:- Wird in den Geschäftsräumen hauptsächlich telefoniert?
- Wie häufig werden SMS versendet?
- Sollen Mitarbeiter das Internet auch mobil nutzen können? Falls ja: in welchem Umfang?
Checkliste für Telekommunikationstarife
Surfen, Chatten, Telefonieren – eine Firma ist in der Regel darauf angewiesen, über verschiedene Wege erreichbar zu sein. Hier spielt nicht nur das Telefon eine wichtige Rolle – auch das Internet hat seine Daseinsberechtigung. Schließlich erhalten Unternehmen auch Anfragen per E-Mail, über ihre Homepage oder über soziale Netzwerke. Je einfacher es für potentielle Kunden ist, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, umso wahrscheinlicher ist ein Vertragsabschluss.Bevor man sich für einen Provider entscheidet, sollte überprüft werden, dass folgende Anforderungen erfüllt werden:
- Der Internetanschluss für die Geschäftsräume sollte möglichst leistungsstark sein: Zur Pflege von Webseite und Social Media Kanälen sind hohe Geschwindigkeiten beim Up- und Download ein Muss
- Damit das Firmennetz von zuhause oder unterwegs erreicht werden kann, ist eine feste IP-Adresse erforderlich: Dies ermöglicht flexiblere Arbeitsplatzmodelle wie etwa Home-Office
- Sofern Probleme auftreten, muss eine schnelle Entstörung des Anschlusses möglich sein: Um für Kunden und Geschäftspartner verfügbar sein zu können, muss schnell Abhilfe geschafft werden, wenn der Internetanschluss nicht funktioniert
- Wann immer es Probleme mit der Telekommunikation gibt, muss gewährleistet sein, dass diese schnell behoben werden: Idealerweise gibt es im Tarif des Internetproviders eine kostenlose Business-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist