Quartalsweise wird die ISOVER Fachjury ein neues Gewinn-Objekt ermitteln. Teilnahmeberechtigt sind Bauherren, die ihr Haus mit Dämmsystemen von ISOVER modernisiert und dabei die Vorgaben der Energie-Einsparverordnung (EnEV) eingehalten oder sogar unterschritten haben. Die Bauarbeiten dürfen nicht vor dem 30. Juni 2003 und müssen bis spätestens 31. Dezember 2004 abgeschlossen worden sein.
Vom Preisgeld profitiert das gesamte, für den Erfolg des Bauprojekts verantwortliche Dämm-Team. Der Besitzer des Gewinnhauses erhält 4000 Euro und einen kostenlosen Blower-Door-Test. Die restliche Summe teilen sich mit jeweils 2000 Euro:
-
der Verarbeiter, der mit den Dämmarbeiten beauftragt wurde,
-
der Planer, der die Maßnahme geplant bzw. die Energie-Bedarfsberechnung durchgeführt hat,
-
der beratende ISOVER DämmstoffProfi-Fachhändler, der die Dämmstoffe geliefert hat.
Die Aussetzung von Team-Preisen hat auch symbolischen Charakter. Sie spiegelt zum einen die Auffassung wider, dass die dringend erforderliche, wärmetechnische Sanierung des Gebäudebestandes in Deutschland nur gemeinsam mit allen am Bau Beteiligten und mit Unterstützung der Industriepartner bewältigt werden kann. Zum anderen soll sie deutlich machen, dass die Modernisierung ein lukrativer Zukunftsmarkt für die Planer und Verarbeiter ist, die Kompetenz zeigen auf dem Gebiet der nachträglichen Wärmedämmung von Gebäuden.
Die Bewerbungsunterlagen zum "Spar-dich-reich-Haus"-Wettbewerb sind erhältlich beim DämmstoffProfi-Fachhändler oder bei ISOVER Dialog (kostenlose Hotline 0800/501 5 501, Fax 0800/501 6 501 oder per E-Mail „dialog@isover.de“). Wo man den nächstgelegenen DämmstoffProfi-Fachhändler findet, erfahren Interessierte entweder bei ISOVER Dialog oder im Internet unter „www.daemmstoffprofi.de“.