01.01.2001

Für zuverlässige Verbindung - Holzschrauben

Natürlich, haltbar und optisch sehr attraktiv: Holz ist beim modernen Bauen nicht wegzudenken, egal, ob im Außen- oder Innenbereich. Dank der vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten bleibt Raum für jede Menge Kreativität des Heimwerkers. Die Freude kann allerdings getrübt werden, wenn ungeeignete Schrauben das Holz reißen lassen.

get social
Für zuverlässige Verbindung - HolzschraubenHochwertige Arbeitsmaterialien können dies jedoch verhindern. Etwa die "DRIBO-Familie" von Reisser Schraubentechnik, die das Arbeiten mit Holzschrauben einfach und effektiv gestaltet. Gebohrt oder geschraubt in einem Arbeitsgang, die DRIBO-Schrauben greifen sofort, vermeiden Rissbildung und sichern so die Qualität der Arbeit. Ohne Vorbohren lassen sich mühelos exakte Verbindungen schaffen, auch im Leisten- oder Randbereich.

Der extra kleine Kopfdurchmesser der DRIBO-Lastenschraube sorgt für eine elegante Optik. Die "DRIBO" ist hervorragend geeignet für Weichholz, Hartholz, Pressspan- und Verlegeplatten. Durch eine speziell angepasste Kopfvariante lassen sich Dielenböden mit der DRIBO-Dielenschraube bis in den äußersten Rand der Dielenfeder einschrauben, bei minimierter Rissbildung. Spezialist für den Außenbereich ist die DRIBO aus Edelstahl A 4. Sie sorgt getreu dem Firmenmotto für zuverlässige Verbindung bei Balkonbrettern, Gartenholz und Terassenböden.

Quelle
djd


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel