01.01.2001

Mit wenigen Mausklicks zur passenden Beschattung

Nehmen wir die blau-grün-weiß gestreifte Bespannung oder doch lieber die mit den gelben Punkten? Ein Gestell in Standard-Hellgrau, Pastellorange oder Bordeauxviolett? Vielleicht aber auch ganz aus Edelstahl? Wer vor der Anschaffung einer neuen Markise steht, hat heute mehr denn je die Qual der Wahl: Unzählige Typen, Modelle, Designs und Farb-Nuancen stehen als potenzielle Beschattungs-Anlage für Terrasse und Balkon zur Verfügung. Und es erfordert eine gehörige Portion Phantasie, sich diese Fülle von Varianten lediglich anhand einiger Beispiel-Abbildungen im realen Einsatz vorzustellen – und auf dieser Basis die richtige Entscheidung zu treffen. Zumal die Szenerie der Katalog-Fotos nie mit den echten Bedingungen auf der heimischen Terrasse übereinstimmt.
get social
Jetzt gibt es erstmals eine äußerst komfortable Möglichkeit, der Vorstellungskraft in Sachen Sonnenschutz kräftig auf die Sprünge zu helfen. Ein so genannter „Markisen-Konfigurator“ auf CD-ROM eröffnet jedem Freiluft-Fan die Chance, die Optik seiner künftigen Beschattung im voraus am Computer virtuell durchzuspielen. Die Software erlaubt die individuelle Auswahl aus sechs Markisentypen, 160 Stoff-Varianten und mehr als 200 Gestellfarben. Der Clou: Auch die eigenen Gebäudebedingungen lassen sich in die Schatten-Planung integrieren. Unter 44 verschiedenen Häusern kann der Nutzer dasjenige auswählen, das in Größe, Architektur, Fassadenfarbe, Dachkonstruktion und Art der Terrassenfenster dem eigenen Heim am ehesten entspricht.

Exakt 8.659.200 unterschiedliche Kombinationen kann der Markisen-Konfigurator auf diese Weise anschaulich auf dem PC-Monitor präsentieren – eine Zahl, vor der jedoch niemand zurückschrecken muss. Im Gegenteil: Das übersichtliche Programm erklärt sich selbst und führt sogar Computer-Neulinge in wenigen Sekunden zur perfekt passenden Wunsch-Beschattung. Per Mausklick werden Haus sowie Markisentyp, -tuch und -gestell bestimmt, wobei jederzeit Korrekturen möglich sind. Anschließend muss nur noch auf das Feld „Ausfahren“ geklickt werden, und schon schiebt sich die gewünschte Markise so über die Terrasse, dass sowohl der optische Gesamteindruck als auch die Größe der beschatteten Fläche erkennbar werden. Selbstverständlich lassen sich die Ergebnisse in jedem Ausfahr-Stadium z. B. für den Familienrat auch ausdrucken.

Die praktische Software kann kostenlos über die Internet-Seite www.markilux.com bestellt werden. Sie erfordert keine Installation auf Festplatte, sondern lässt sich in Sekundenschnelle direkt von der CD-ROM öffnen. Darauf ebenfalls enthalten ist unter anderem ein Lexikon rund um den Sonnenschutz sowie ein „Sonnenkompass“, mit dem sich der tägliche Schattenverlauf abhängig von Jahreszeit sowie Himmelsrichtung der Markise verfolgen lässt.


Quelle
supress


get social
Impressum - Datenschutz - AGB
MedienTeam Verlag GmbH & Co. KG - Verbindungsstraße 19 - D-40723 Hilden
Häuser - Hausbau - Ausbau - Technik - Draußen - Wohnen - News - Spezial - Gewinnspiel