Ein Entwurf, der auf den ersten Blick eher alltäglich aussieht. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich das Haus jedoch als Fundort innovativer Ideen. Angefangen bei der Konstruktion, über die Raumaufteilung bis hin zur Haustechnik.
Die Erschließung dieses Hauses erfolgt hangseits, talseits kann das freigestellte Untergeschoss für Wohnzwecke mit Kellerterrasse genutzt werden. Auf der Nordseite löst der angedockte Carport mit Satteldach gleichzeitig das Problem der Eingangsüberdachung.
Die bekannte Firma aus dem niederbayerischen Ortenburg verwendet die eigenentwickelte Twinligna-Bauweise, eine doppelwandige Massivholzbohlen-Konstruktion, die beidseitig mit Lärchebohlen abgeschlossen wird, außerdem die Kombination mit einer Monoligna-Wand erlaubt, die speziell für Putz-Fassaden entwickelt wurde. Somit sind dem Wechselspiel zwischen Putz und Holz keine Grenzen mehr gesetzt.
get social
Anschrift
Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
Afham 5
94496 Ortenburg
Deutschland